Für Notfälle, die eine Krankenhausbehandlung oder akutes medizinisches Eingreifen erfordern, ist das Brüderkrankenhaus St. Josef täglich 24 Stunden ärztlich und pflegerisch besetzt und bietet eine erweiterte zentrale Notfallversorgung. Sie erreichen unsere zentrale Notfaufnahme über den Haupteingang, direkt hinter der Information rechts im Foyer. Folgen Sie bitte der Beschilderung!
Immer wieder klagen Patienten, die in die Notaufnahme eines Krankenhauses kommen, über die langen Wartezeiten. Eine Ursache dafür ist, dass viele Patienten mit sogenannten Bagatellerkrankungen Hilfe in der Notaufnahme von Krankenhäusern suchen. Daher haben alle im Kreis Paderborn am Gesundheitswesen Beteiligten die Kampagne "Notaufnahme in Not" ins Leben gerufen. Sie möchte Menschen, die medizinische Hilfe suchen, aufklären, bei welcher Adresse sie mit ihrem Anliegen richtig sind.
Im Krankenhaus sind Sie auf jeden Fall richtig bei akuten Blutungen, Frakturverdacht, akuter Atemnot, Brustschmerz, Ohnmacht, Lähmungserscheinungen oder plötzlichem Sehverlust.
Bei den meisten anderen Erkrankungen oder Verletzungen ist Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner. Ist die Praxis geschlossen, gibt es eine Vertretungsregelung. Außerhalb der Praxisöffnungszeiten steht Ihnen die Bereitschaftsdienstpraxis im MediCo, Husener Straße 48 (am Brüderkrankenhaus) zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Wenn Sie ärztliche Hilfe brauchen, ist Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner. Er kennt Sie und wird Sie im Bedarfsfall weiterleiten.
Die Bereitschaftsdienstpraxis für Patienten, die außerhalb der Sprechzeiten dringend einen Haus- oder Kinderarzt benötigen, befindet sich im MediCo Gebäude vor dem Brüderkrankenhaus, Husener Str. 48. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine werden nicht vergeben.
Weitere Informationen bekommen Sie außerhalb der Praxisöffnungszeiten auch bei der integrierten Leitstelle für die Notfallversorgung unter der Rufnummer 116 117.
Die jeweils diensthabenden Augen- und HNO-Ärzte erfahren Sie unter der zentralen Rufnummer 116 117.