Die neue Intensivstation des Brüderkrankenhauses beherbergt auch die die frühere Intermediate Care Station (IMC). Eine räumliche Trennung gibt es nicht.
Die Behandlung auf der Intermediate Care Station (IMC) stellt ein
innovatives Bindeglied zwischen der der Behandlung auf der klassischen Intensivstation und den Allgemeinstationen
dar. Behandelt und gepflegt werden hier
Patienten aus dem Bereich Innere Medizin, mit Schwerpunkt Herz- Kreislauferkrankungen,
Erkrankungen der Lunge/Atemwege und Atemstörungen. Schwer- und kritisch kranke Patienten
mit besonderem Überwachungs-, Behandlungs- und Pflegebedarf, die aber nicht invasiv beatmet werden müssen, sind hier optimal versorgt.
Auf der IMC werden Patienten mit folgenden Erkrankungen behandelt und gepflegt:
Die
Betreuung erfolgt durch ein multiprofessionelles Behandlungsteam bestehend
aus Pflegefachkräften (eine Fachkraft betreut max. zwei bis drei Patienten), dem Stationsarzt
und zuständigem Oberarzt, ergänzt durch Physiotherapeuten und Psychologen. Ärztliche
Visiten (mit Chefarzt bzw. Oberarzt) finden zweimal täglich statt.
Zum
Leistungsspektrum gehören:
Die Intermediate Care Station ist integraler Bestandteil der Intensivstation.
Telefon IMC: 05251 702-3210