Ausbildung zum/zur MTRA - Unser Förderprogramm für Sie!
Sie haben einen Realschulabschluss oder Abitur und sind auf der Suche nach einer geeigneten Ausbildung? Sie sind technikbegeistert und lieben den unmittelbaren Umgang mit Menschen? Dann könnte eine Ausbildung zum Medizinisch technischen Radiologieassistenten (m/w/d) genau das Richtige für Sie sein. Vielleicht haben Sie die MTRA-Ausbildung ja bereits begonnen?
Als MTRA arbeiten Sie als eigenverantwortlicher Spezialist an der Schnittstelle zwischen Patient, Arzt und Technik. Sie können sowohl in der Radiologie, der Nuklearmedizin oder auch in der Strahlentherapie eingesetzt werden. Am Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn erwartet Sie ein großer Gerätepark (u.a. ein 80-Zeilen CT, 1,5 T MRT, PET/CT, 2 Linearbeschleuniger, sowie ein komplett digitalisiertes Bild- und Befundungssystem). Am 40 km entfernten Standort Marsberg steht ein 16-Zeilen CT. Einen Schwerpunkt bildet die interventionelle Radiologie mit angiographischen Eingriffen insbesondere in der Krebstherapie. Durch zahlreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten eröffnen sich gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen und interessanten Berufsfeld, in dem der Mensch im Zentrum steht.
Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Realschulabschluss, Abitur oder eine Berufsausbildung im medizinischen Bereich. Die Ausbildung umfasst drei Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung. MRTA Schulen in der Nähe gibt es gleich zweimal inBielefeld, aber auch inKassel, Osnabrück und Dortmund, sowie an den Unikliniken Göttingen, Hannover und Münster.
Wir vergeben Stipendien an MTRA-Schülerinnen und -Schüler. Warum wir das tun?
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn möchte Nachwuchskräfte für die Radiologie, die Strahlentherapie und die Nuklearmedizin frühzeitig fördern, an Haus und Region binden und ihnen gleichzeitig eine vertiefte fachliche Ausbildung ohne finanzielle Sorgen ermöglichen. Als Mitglied der BBT-Gruppe profitieren unsere Mitarbeitenden von den Vorteilen eines der größten christlichen Anbieter von Gesundheits- und Sozialleistungen in Deutschland. Über 14.000 Mitarbeitende und 900 Auszubildende versorgen in rund 100 Einrichtungen in NRW,
Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland jedes Jahr rund
150.000 stationäre und über eine halbe Million ambulante Patienten.
Wenn Ihnen eine qualifizierte fachliche Weiterbildung wichtig ist und Sie sich langfristig für die familienfreundliche Universitätsstadt Paderborn und die BBT-Gruppe begeistern können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für ein MTRA-Stipendium. Auch wenn Sie bereits an einer MTRA-Schule Ihre Ausbildung begonnen haben, laden wir Sie ein, nachträglich in unser Förderprogramm einzusteigen.
Info als pdf herunterladen
Wir wollen Sie persönlich kennenlernen!
Als (angehender) Schüler (m/w) einer MTRA-Schule laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns vorzustellen, zu hospitieren oder eine andere Tätigkeit in einem unserer Krankenhäuser zu übernehmen. Einzige Voraussetzung: Sie sind bereit, nach Ihrer Ausbildung einen Arbeitsplatz als MTRA bei uns anzutreten.
Auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gern auch per Mail, freut sich:
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!